
Heute haben Teile der 1. Damenmannschaft ihre freie Zeit mal außerhalb des Volleyballfeldes zusammen verbracht & viel Spaß gehabt 🤩
Weitere Aktionen folgen 😉
Eure Mädels 🏐
Heute haben Teile der 1. Damenmannschaft ihre freie Zeit mal außerhalb des Volleyballfeldes zusammen verbracht & viel Spaß gehabt 🤩
Weitere Aktionen folgen 😉
Eure Mädels 🏐
Am 1.3.2020 stand für uns der vorletzte Spieltag dieser Saison an, wir hatten mal wieder einen Auswärtsspieltag. Mit voller Besetzung, darunter 3 Spieler der U16, fuhren wir nach Braunsbedra. Unser 1. Spiel bestritten wir gegen den Tabellen 1., Braunsbedra. Wir waren energiegeladen und motiviert und begannen den 1. Satz mit einem guten Auftakt. Leider gaben wir diesen mit einem sehr knappen Stand von 25:27 an unsere Gegner ab. Auch in den nächsten beiden Sätzen konnten wir durch gute Leitungen überzeugen. Durch einige ausgezeichnete Aktionen und eine relativ konstanten Annahme konnten wir immer mit Braunsbedra mithalten. Mit Hilfe guter Blockarbeit und einigen guten Angriffen machten wir es unserem Gegner nicht leicht. Jedoch war das Glück an diesen Tag nicht auf unserer Seite und wir verloren die beiden Sätze mit 25:19 und 25:18.
Nach einer Pause spielten wir das 2. Spiel gegen Dessau. Wir unterschätzten unsere Gegner im ersten Satz und verloren diesen verdient mit 18:25. In der kurzen Satzpause besprachen und motivierten wie uns noch einmal. Dieses Spiel war wichtig für uns, dass wussten alle. Auch wenn uns nach und nach die Kraft ausging, wollten wir auch keinen Fall einen Tiebreak riskieren. Es entstanden längere Ballwechsel, die jedes Team für sich entscheiden wollte. Das hieß für uns, wir mussten bis zum Schluss alles geben. Auch hier überzeugten wir wieder mit einer guten Blockarbeit und kämpften um alle Bälle. Wir konnten uns immer wieder zurück kämpfen und gewannen das Spiel am Ende verdient mit 3:1.
Wir können an diesem Spieltag auf eine gute, Leistung zurück blicken.
Danke an dieser Stelle an die U16 Spieler für die wichtige Unterstützung an diesem Tag.
Am Sonntag den 19.01.20, unserem 1. Spiel im neuen Jahr 2020, fuhren wir zum Auswärtsspieltag nach Bitterfeld Wolfen. Im 1. Spiel mussten wir gegen Bitterfeld-Wolfen 4 ran. Wir starteten nicht schlecht, konnten aber ab Mitte des 1. Satzes nicht mehr mithalten. Durch zu viele einfache Fehler lagen wir 16:23 hinten. Trotzdem erkämpften wir uns, durch eine starke Schlussphase, diesen Satz noch mit 26:24.
Diese gute Phase wollten wir natürlich mit in den nächsten Satz nehmen. Doch ab diesem Zeitpunkt wollte in unserem eigenen Spiel nicht mehr viel funktionieren. Wir verloren die nächsten 3 Sätze völlig verdient und mussten uns 1:3 geschlagen geben.
Für unser 2. Spiel gegen Zeitz haben wir uns dann mehr vorgenommen – der Ehrgeiz war geweckt. Wir konnten den 1. Satz durch eine zielstrebige und konzentrierte Leistung deutlich mit 25:10 gewinnen.
Auch in diesem Spiel brachten wir den Gegner durch zu viele Eigenfehler zurück ins Spiel – wir gewannen den 2. Satz nur knapp und mussten den 3. Satz an Zeitz abgeben. Am Ende konnte der 4. Satz dann wieder souverän gewonnen werden, sodass wir das Spiel mit 3:1 für uns entscheiden konnten.
Am Samstag, dem 07.12., ging es für uns zum Landesfinale, U20 weiblich, nach Staßfurt. Wir trafen uns 7.45 Uhr am Vereinsgelände und fuhren zusammen dort hin. Um 9 Uhr ging es los: Offizielle Begrüßung und anschließend Erwärmung. Wir wussten, dass wir im ersten Spiel nur wenig Chancen gegen Bitterfeld-Wolfen haben würden. Deshalb wollten wir einfach Spass haben und das Spiel genießen. Erstaunlich gut starteten wir ins Spiel und konnten sogar kurzzeitig mit 2:1 in Führung gehen (ein klitzekleiner Erfolg für uns). Mit 11:25 mussten wir den Satz dann aber abgeben, wir konnten mit Regionalliganiveau nicht mithalten. Auch im 2. Satz konnten wir in Fühung gehen, sogar 2 mal (2:1 und 3:2). Wir verloren dann 6:25.
Trotz der Ergebnisse sind wir stolz auch unsere Leistung im 1. Spiel.
Das 2. Spiel bestritten wir gehen Schönebeck. Hier standen unsere Chancen ein bisschen besser. Im ersten Satz konnten wir 15 Punkte erzielen und im 2. Satz sogar 19 Punkte. Immer wieder hatten wir Probleme in der Annahme aber unser größtes Problem in diesem Spiel war jedoch die Blockarbeit und die Feldabwehr.
Damit waren wir Letzter in unserer Gruppe und mussten gegen den USC Magdeburg spielen.
Wir wollten dieses Spiel zum Abschluss gewinnen und so viele Punkte wie möglich erzielen. Im 1. Satz konnten wir sehr gut mithalten und hätten den Satz beinahe gewonnen, leider mussten wir den Satz dann 23:25 abgeben. Im 2. Satz lief es nicht gut, denn wir konnten unsere Annahme nicht zum Zuspieler bringen. Auch im Angriff trauten wir uns zu wenig zu. Diesen Satz verloren wir dann 25:7.
Nach der Spiegerehrung fuhren wir zurück nach Halle.
Abschießen können wir sagen, dass wir sehr zufrieden sind mit unserer Leistung und dass wir zu den besten 6 Teams aus Sachsen-Anhalt in der Altersgruppe U20 gehören, ist ein tolles Gefühl.
Danke an unsere Trainer, Lukas und Lutz, die mit uns unser einziges und letztes Landesfinale erleben durften.
Am Samstag, den 28.09.2019, reisten wir zu unserem 1. Jugendspieltag nach Schönebeck. Den Turnierbeginn bestritten unsere Gegner aus Schönebeck und Bitterfeld-Wolfen, während wir uns voller Motivation einspielten. Danach trafen wir zuerst auf Schönebeck. Dieses schwere Spiel verloren wir zwar mit 16:25 und 22:25, aber trotz allem waren wir mit unserer Leistung zufrieden. Als nächstes ging es gegen Bitterfeld- Wolfen. Leider begann der 2. Satz mit einer längeren Serie von Annahmefehlern, die wir dann aufgrund einer Strategieänderung beenden konnten. Wir kämpften uns wieder heran und hielten gut mit. Trotzdem reichte es nicht zum Sieg. Dass wir zeitweise unsere volle Leistung zeigten, motivierte uns für den Rest des Turniers. Im nächsten Spiel hieß unser Gegner TSV Halle- Süd, der Zweitplatzierte aus der zweiten Gruppe. Es folgte ein deutlicher Sieg mit 25:13 und 25:16. Danach mussten wir erneut gegen Bitterfeld- Wolfen im Spiel um Platz 3 auf das Feld. Dieses gewann leider auch der Gegner mit 2:0.
Mit einem 4. Platz bei diesem Turnier im Feld vieler starker Gegner waren wir sehr zufrieden. Wir freuen uns auf den nächsten Jugendspieltag und wollen dort diese erreichte Leistung bestätigen und verbessern