Damen I – Spieltag 3

Der Plan ist aufgegangen – 3 Punkte und eine tolle Teamleistung

 

Zu unserem ersten Spieltag außerhalb der Stadtgrenzen von Halle ging es für unser Team diesmal schon früh am Morgen nach Magdeburg. Ohne Trainer, da krank, aber dafür mit neuen Co-Trainer, viel Kaffee und jeder Menge Motivation im Gepäck trafen wir gleich im ersten Spiel auf die Heimmannschaft des USC Magdeburg II. Diese fanden nach kurzem warm werden schnell in ein routiniertes Spiel und zeigten mit präzisen Spielzügen ihre langjährige Erfahrung auf dem Volleyballfeld. Mit eben dieser Erwartung an den Tabellen-Dritten gingen wir vor allem mit dem Ziel “Spaß am Spiel” in die Begegnung und nutzten die Chance, uns auf verschiedenen Positionen auszuprobieren. Der erste Satz ging dementsprechend klar an den Gegner. Mit mehr Sicherheit konnten wir im zweiten Satz zunächst gut mithalten. Für einen Satzgewinn hat es dann aber leider nicht gereicht und auch den dritten Satz gaben wir verdienterweise an den USC Magdeburg ab. 

 

Mit gesammelten Kräften und gesamter Spielstärke ging es im zweiten Spiel dann gegen die sehr junge Mannschaft des VC BiWo II. Hier war das Ziel immer noch “Spaß am Spiel”, aber mit klarer Ambition 3 Punkte für uns zu holen. So ging es auch gleich von Minute 1 mit Vollgas los. Eine Aufschlagserie verschaffte uns schnell einen großen Punktevorsprung und nahm zusätzlich Druck von der Mannschaft. Mit stabiler Annahme und mutigen Aktionen im Angriff zeigte das Team, was es kann, so dass nicht nur das Spielen, sondern auch das Zuschauen richtig Freude machte. Mit einem 25:4 gab es keinen Zweifel mehr, dass wir die zweite Partie des Spieltags für uns entscheiden würden. Auch im zweiten Satz hielten wir konstant unser Niveau und beendeten den Satz mit 25:16. Im dritten Satz hatten sich die Damen vom VC BiWo dann doch noch ins Spiel gefunden. Wir gerieten durch die stärkeren Aufschläge des Gegners etwas unter Druck und lagen zeitweise sogar einige Punkte zurück.Trotzdem kämpften wir weiter um jeden Ball und versuchten, die zunehmenden Fehler schnell aus dem Kopf zu bekommen und uns auf unser Spiel zu konzentrieren. Und das Durchhalten hat sich ausgezahlt! Die letzten Punkte der Partie zeigten wir wieder ein souveränes Spiel und beendeten den Satz 25:22 mit einem grandiosen letzten Spielzug und einem lauten Woohoo! 

 

Mit einem gehörigen Schub an Selbstvertrauen und Kribbeln in den Händen, freuen wir uns schon auf den nächsten Spieltag am 11.11 als Gast beim PSV Halle. Wir hoffen auf  emotionale und lautstarke Unterstützung der Zuschauer und wollen gerne an den vergangenen Spieltag anknüpfen.

Damen I – Start in die neue Saison

Spannung, Spiel und 2 Punkte für die Damen 1


Am 24.09.war es endlich soweit – der erste Spieltag der Saison 2023/24 stand für uns an. Mit großer Vorfreude, ein bisschen Aufregung und einigen neuen Spielerinnen in unseren Reihen trafen wir im ersten Spiel auf den Gastgeber USV Halle II, die sich als starkes Team präsentierten. Mit einem starken Angriffsspiel und einer konstanten Annahme machten sie es uns nicht leicht. Obwohl wir anfangs einige Startschwierigkeiten hatten, kämpften wir uns dennoch im ersten Satz mit 20 Punkten gut heran. Leider konnten wir den Satz nicht für uns entscheiden. Die weiterhin konsequente Leistung des Gegners und zu viele eigene Fehler führten letztendlich zu einem klaren Sieg für den USV II in drei Sätzen (25:20 / 25:7 / 25:13).

Nach einer kurzen Verschnaufpause waren wir motiviert, es im nächsten Spiel gegen das Team Dessau besser zu machen. Hier zeigten wir phasenweise gute Spielzüge und konnten Punkte holen. Leider fehlte uns dabei die nötige Stabilität, sodass es zu einem ständigen Führungswechsel zwischen Team Dessau und uns kam. Letztendlich konnten wir den ersten Satz mit 27:25 für uns entscheiden. Auch im zweiten Satz lieferten wir uns ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das wir uns mit 29:25 hart erkämpften. Doch mit nachlassender Energie schlichen sich wieder mehr Fehler ein, und wir mussten den dritten Satz mit 23:25 an Team Dessau abgeben. Auch der vierte Satz war ebenso nervenaufreibend für Spieler und Zuschauer und endete mit einem knappen 23:25-Sieg für die Dessauer. Doch wir gaben nicht auf und mobilisierten alle Reserven für den entscheidenden fünften Satz. Mit einem klaren 15:6 holten wir uns letztendlich den verdienten Sieg.

Fazit zum ersten Spieltag: Trotz der zu erwartenden Findungsschwierigkeiten in einer neu zusammengestellten Mannschaft, die mit vielen jungen Spielerinnen ein Durchschnittsalter von gerade mal 22 Jahren aufweist, konnten wir mit starkem Siegeswillen, Teamgeist und Einsatz wichtige 2 Punkte holen. Es war ein Tag voller Spannung und Emotionen, der uns gezeigt hat, dass wir als Team zusammenwachsen und uns weiterentwickeln können. Wir sind stolz auf unsere Leistung und freuen uns auf die kommenden Spiele, in denen wir weiterhin alles geben werden.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle, die in der Halle oder über den Live-Ticker mitgefiebert und uns fleißig angefeuert haben. Eure Unterstützung hat uns zusätzlich motiviert und geholfen, unsere Leistung abzurufen. Wir freuen uns darauf, euch auch bei den nächsten Spielen wieder dabei zu haben und gemeinsam Erfolge zu feiern.

❗️Jetzt bist Du gefragt! ⤵️

Du bist Volleyball begeistert ? 🏐
Du bist auf der Suche nach einer (neuen) Volleyballmannschaft? 👩🏽‍🤝‍👩🏼
Du bringst etwas Erfahrung im Ligabetrieb mit? 💪🏽
Oder du kennst jemanden auf den das oben genannte zutrifft?

📩Dann melde dich bei uns oder teile diesen Beitrag!

Wir suchen für die nächste Saison in der Landesoberliga motivierte Spielerinnen auf allen Positionen.💥Wir sind eine junge Mannschaft die zum Großteil aus Studenten besteht.🤓 Auch außerhalb des Sports verbringen wir Zeit miteinander und sitzen gern nach dem Training zum quatschen zusammen. 🫶🏼🥂

Wenn du dabei sein möchtest schreib uns hier eine Nachricht und schau gerne mal bei einem Training vorbei.🤝🏼

Wir freuen uns auf DICH!❤️‍🔥

#ERSTEDAMEN💥🏐
#NURZUSAMMEN#EINTEAM
#EINEEINHEIT

Einzug ins Finalturnier des VVSA-Sparkassen-Pokals

An diesem Samstag, dem 15.04.2023, ging es für uns Männer der zweiten Herren in der ersten Runde des VVSA-Sparkassen-Pokals nach Hettstedt. Durch den schon überstandenen Saisonabschluss stellten wir nun unser Können und unsere Teamchemie gegen teils bekannte und unbekannte Mannschaften unter Beweis. Trotz Prüfungs- und Studienbedingter unregelmäßiger Trainingsbeteiligung in den letzten Wochen, wollten wir dennoch das Beste aus der Situation machen. Dies haben wir durch drei Siege heute getan und ziehen jetzt in das Finalturnier Anfang Mai ein. Ohne Auswechselspieler mit drei Mittelblockern und drei Außenangreifern erkämpften wir uns die ersten beiden Sätze gegen den MSV Hettstedt überwiegend souverän mit 25:17 im Ersten und 25:18 im Zweiten Satz. Vereinzelte kleine Fehler, wie Fehlangaben, Blocklücken, sowie Kommunikationsprobleme während der Annahme blieben in beiden Sätzen nicht aus, trotzdem gingen sie an uns.

Als Gegner in der zweiten Begegnung stand uns der USV V gegenüber. Deren Jugend bescherte uns zwei spannende und aufregende Sätze, welche uns durch ihren andauernden Kampfgeist häufig unter Druck setzten. Durch ein starkes Blockspiel und präzise Angriffe über Außen konnten wir diesen Satz mit 25:19 für uns entscheiden. Gleichermaßen stark wie im ersten Satz, war auch die Präsenz unserer Mittelblocker im zweiten Satz, die den Angreifern des USVs selten eine Lücke boten. Eigene Fehler bleiben auch hier nicht aus, waren jedoch kein Anlass den Sieg nicht einzufahren und so endete der Satz schließlich mit 25:15 für die SGE II.

Noch freudestrahlend durch den Erfolg ging es nach einer kleinen Pause und einem zu pfeifenden Spiel in das entscheidende Spiel um den Einzug in das Finalturnier gegen den SV Fortuna Ballenstedt II und somit in die letzte Partie des Tages. Mit 25:19 konnten wir den ersten Satz für uns entscheiden, wobei sich hier mehr individuelle Fehler ergaben als in den Spielen zuvor. Annahmefehler und Blocklücken waren ein dominanter Bestandteil der Punkte gegen uns und brachte etwas Unruhe in unser Spiel. Nichtsdestotrotz konnten wir mit schönen Finten und gut platzierten Angriffen sichere Punkte erzielen und siegen.

Satz 2 zeigte ein anfänglich sehr fehlerloses Spiel von uns, bis sich kurz bevor wir das Spiel für uns entscheiden konnten, eine Menge an Eigenfehlern aufzeigten und uns den Satz nach einem markanten Vorsprung noch 21:25 abgeben ließen. Somit mussten wir in den Tie-Break, welcher sehr ähnlich zu dem letzten Satz ablief. Ein anfangs souveränes Spiel mit zwischenzeitlich 7 Punkten Vorsprung drehte sich durch unnötige Fehler noch fast und resultierte schlussendlich in einem knappen Sieg mit 15:13.

Wir bedanken uns für die Organisation des MSV Hettstedts und freuen uns auf das Finalturnier des VVSA-Sparkassen-Pokals 2023, eure Männer der SGE-Herren 2.

Saisonfazit Damen I

Wie soll man diese Saison zusammenfassen? Pleiten, Pech und Pannen ?🫣

Vorab, so etwas habe ich in meinen über 30 Jahren als Trainer auch noch nicht erlebt. So viel Pech wie diese Saison kann man eigentlich nicht haben.

Die Ausfälle durch Verletzungen, Krankheiten, berufliche Verpflichtungen etc. zogen sich wie ein roter Faden durch die gesamte Saison.🤕An den Spieltagen stellte sich die Mannschaft meist von alleine auf und die Auswechselbank war sehr überschaubar besetzt oder komplett leer.
Höhepunkt war hier der Spieltag in Zeitz wo wir ohne Zuspielerin auskommen mussten und dann im zweiten Spiel des Tages durch weitere Ausfälle sogar mit unseren beiden Liberas auf Außen spielen mussten. 😅
Pannen? Fast wäre fast noch ein Heimspieltag ins Wasser gefallen weil sich in der zugewiesenen Heimspielhalle die Volleyballanlage nicht aufbauen lies und dies erst 3 Tage vor dem Spieltag festgestellt wurde. Durch die Unterstützung der Stadt und einen unkomplizierten Hallentausch mit den Basketballern des BBC Halle konnte auch diese Klippe umschifft werden, hierfür nochmal Danke an den BBC! 🤝🏼
Trotz Pech und Pannen ist das Team immer mehr zusammengewachsen und konnte dafür sorgen das die Saison am Ende keine Pleite wurde und wir im letzten Spiel der Saison, wenn auch mit einem Wackler, genau das Ergebniss einfahren konnten um auf Platz 3 der Abstiegsrunde zu landen und somit den Klassenerhalt in dieser turbolenten Saison mit 4 Absteigern zu schaffen.🥉💪🏽Eine Intensive Saison mit Höhen und Tiefen, die die Mannschaft gefordert aber auch verbunden hat.👏🏼

Saisonfazit U20w

Auch in unserer U20 weiblich hatten wir mit großen Veränderungen zu kämpfen. Nur 5 Spielerinnen des letztjährigen U18 Kaders blieben übrig. Aus diesem Grund beschlossen wir unser Team mit den Spielerinnen der U18 zu verstärken und uns der kommenden Saison zu stellen.💪🏽 Am ersten Spieltag ging es für uns nach Magdeburg. Mit viel Motivation und guter Laune stellten wir uns dem Team aus Blankenburg. Durch diesen hart erkämpften Sieg schafften wir es auf den 3. Platz.🥳 Den 2. Spieltag absolvierten wir in einem etwas anderem Modus, wodurch alle 4 Teams nur jeweils zwei Spiele hatten. Leider gelang uns ein Sieg an diesem Tag nicht. Auch der 3. Spieltag verlief in abgeänderte Form und so hatten wir nur ein einziges Spiel, welches wir jedoch nicht für uns entscheiden konnten. Zum Abschluss der Saison stand uns dann das Landesfinale bevor. Durch einen Sieg in der Vorrunde gegen die SG Chemie Zeitz erreichten wir das Halbfinale und sicherten uns den 4.Platz.🫱🏼‍🫲🏼 Im Halbfinale trafen wir erneut auf den späteren Landesmeister Blankenburg doch erreichten wir dieses Mal keinen Sieg. Am Ende der Saison stand uns also das kleine Finale um den 3. Platz bevor. Die Mädels schafften es hier nochmal über sich hinauszuwachsen und das Spiel gegen die HSG Merseburg zu gewinnen. Wir erreichten somit den 3. Platz und damit die erste Medaille und den ersten Podestplatz im Jugendbereich der SG Einheit.🥉🏆🥳 Mädels wir sind stolz auf euch!!!!

Saisonfazit U18w

In der U18 weiblich starteten wir diese Saison mit einem völlig neu zusammengestellten Team von insgesamt 14 Mädels. Eine wahre Achterbahnfahrt sollte uns noch bevorstehen.🎢 Unseren ersten Spieltag schlossen wir mit dem 2.Platz ab. Darauf folgte jedoch leider der Abstieg in die Leistungsklasse 2 und zwei Spieltage später der Abstieg in die Leistungsklasse 3. Der letzte Abstieg wurde durch eine Krankheitswelle bedingt, welche es uns nicht ermöglichte den Spieltermin wahrzunehmen.🤕 Bei der Relegation schafften wir es auf den 3.Platz. Mit dem Erreichen des B-Finales erfüllten wir unser Saisonziel und sammelten über das Jahr hinweg viele neue Erfahrungen.🏆 Außerdem meisterten wir das Läufersystem und am aller wichtigsten lernten wir als Team zusammenzuwachsen.💪🏽🫱🏼‍🫲🏼

Nach der Saison ist vor der Saison

Daher suchen wir für 2022/23 neue Spielerinnen, besonders im Außenangriff und im Mittelblock.💪🏽Wir sind eine junge Truppe mit Leidenschaft und Spaß beim Volleyball, wollen aber unsere gesetzten Ziele auch mit Engagement verfolgen.🏆Sei es ein geplanter Mannschaftsabend oder ein spontanes Zusammensitzen nach dem Training, wir setzen uns für einen guten Zusammenhalt in- und außerhalb des Spielfeldes ein.🥳💃🏼
Du bist neu in Halle und/oder hast nach Corona wieder Lust auf richtiges Teamplay? 🤝🏼

Schreib uns gern per WhatsApp oder Mail oder lass uns direkt eine Nachricht auf Instagram da, wir freuen uns auf ein Probetraining mit dir!🥰💬

Eure Mädels ❤️‍🔥🏐